Zusatztitel: Psychotherapie –­ fachgebunden

Ziel Kompetenz- und Befähigungszuwachs auf dem Gebiet der Diagnostik und Behandlung psychischer und psychosomatischer Krankheitsbilder; Erlangung des Zusatztitels „Psychotherapie – fachgebunden“
Inhalt Die Bedeutung psychosozialer Themen im Arbeitskontext nimmt seit Jahren zu. Vor diesem Hintergrund ist die Qualifizierung von Arbeits- und Betriebsmedizinern in Bezug auf ein psychosomatisches Krankheitsverständnis bzw. psychotherapeutische Behandlungsmethoden zunehmend relevant.  
Wir bieten Ihnen das Weiterbildungscurriculum „Psychotherapie-fachgebunden“ mit dem Schwerpunkt Betriebliche Gesundheit an. Ziel dieser berufsbegleitenden Weiterbildung ist ein Kompetenz- und Befähigungszuwachs auf dem Gebiet der Diagnostik und Behandlung psychischer und psychosomatischer Krankheitsbilder. Das formale Ziel ist die Erlangung des Zusatztitels „Psychotherapie-fachgebunden“ und damit die Befähigung zur selbstständigen Durchführung von Psychotherapie entsprechend der Kriterien der Landesärztekammer Baden-Württemberg.
Das von uns angebotene Curriculum beinhaltet 150 Stunden Theorie, 15 Doppelstunden Fallseminar sowie 15 Doppelstunden Balintgruppenarbeit.
Dauer mind. 3 Jahre, 4-5 Blöcke pro Jahr, 14 Wochenenden (3 x Do., Fr., Sa. und 11 x Fr., Sa.)
Veranstaltungsorte LPCU/Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ulm & Sonnenberg Klinik gGmbH, Stuttgart

 

Kontakt

Miriam Mehler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Psychologische Psychotherapeutin, M.Sc.


Fon: +49 731 3799 150-2
Fax: +49 731 3799 150-9

E-Mail:
lpc.ulm(at)uniklinik-ulm.de

Anschrift: Kornhausgasse 9, 89073 Ulm

Profil