
Kontakt
LPCU
Kornhausgasse 9
89073 Ulm
Fon +49 731 379-91502
Mobil +49 173 3492 574
Fax +49 731 379-91509
Funktionale Diagnostik und Beratung durch 24h-Messung der Herzratenvatiabilität
Psychophysiologische Aspekte in den Bereichen Kardiologie sowie Arbeit und Gesundheit
Laufend:
"Gesund führen - Körpersignale bei Führungskräften"
Einführung einer 24h-Messung, Auswertung und Beratung zur Herzratenvariabilität bei Führungskräften (Link zur Projektbeschreibung)
Implementation einer 24h-Herzratenvariabilitäts-Messung in die Psychosomatische Sprechstunde im Betrieb (PSIB)
Beendet:
Evaluation der Stressreaktion auf einen bindungsbezogenen Stressor bei Patienten mit primärer arterieller Hypertonie
Prävalenz von Bindungsstörungen und posttraumatischer Belastung bei Patienten mit primärer arterieller Hypertonie
Beruflicher Werdegang
2020 | Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
2013-aktuell | Assistenzärztin in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik Ulm; postdoctoral researcher in der Arbeitsgruppe „klinisch- experimentelle Stressforschung” (PD Dr. med. Christiane Waller) und „Arbeit und Gesundheit“ (Prof. Dr. med. Harald Gündel), |
2009-2013 | Assistenzärztin in der Klinik für Innere Medizin II (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin) der Universitätsklinik Ulm; Mitglied der Arbeitsgruppe “Präventive Kardiologie” (Prof. Dr. med. Wolfgang Koenig) |
2008 | Erlangung des Doktorgrades (Dr. med.) an der Universität Ulm |
2000-2008 | Studium der Humanmedizin in Regensburg und Ulm |
Weitere Qualifikationen und Preise
2017 Mentee im Rahmen des Young Investigator Colloquium der American Psychosomatic Society
10/13 – 03/15 Qualifizierungsprogramm klinische Forschung in der Psychosomatik (CARUS)
2014 Training im Adult Attachment Projective Picture System und Erlangung der Reliabilität zur Beurteilung der Bindung erhoben mit diesem Instrument (Prof. Dr. Anna Buchheim, Innsbruck)
2008 Verleihung des Scultetus-Preises für die Doktorarbeit „Das Tagebuch des Dr. Franc (1649 – 1725). Transkription, Übersetzung und Diskussion ausgewählter Kapitel“
LPCU
Kornhausgasse 9
89073 Ulm
Fon +49 731 379-91502
Mobil +49 173 3492 574
Fax +49 731 379-91509