Wie gut erhole ich mich im Schlaf? Was hilft mir, meine Ressourcen wieder aufzufüllen? Was tut mir gut? Wie gehe ich mit stressigen Situationen um, wie reagiert mein Körper? Wie wirken sich Veränderungen in meinem Lebensstil auf meinen Körper aus? 
Die Messung der 24h-Herzratenvariabilität (HRV) ist eine fundierte und (24-h-Version) innovative, unaufwendige und wissenschaftlich fundierte Analysemethode, mit der die Reaktionen des autonomen Nervensystems in farbigen Grafiken sichtbar gemacht werden können. Mit ihrer Hilfe kann jeder Teilnehmer der Untersuchung an sich selbst nachvollziehen, wie Stress und Erholung in meinem Körper ankommen und ihre Wirkung entfalten. Dies stärkt das Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen meiner Umwelt mit ihren Alltags-Situationen, meinem Denken, Fühlen und meinem Körper. Eine gute Wahrnehmung des eigenen Körpers und der eigenen Bedürfnisse ist ein erster Schritt Richtung Gesundheitserhaltung und Burn-Out-Prophylaxe. 
Diese Maßnahme kann speziell bei Belastungen eingesetzt werden, sie kann aber auch im Sinne einer primärpräventiven Intervention einer ganzen Abteilung oder den Führungskräften angeboten werden. In Wiederholungsmessungen können Veränderungen sichtbar gemacht werden. Sie kann auch ergänzt werden mit einem entsprechenden Workshop. Ist  gleichzeitig eine psychosomatische Sprechstunde im Betrieb implementiert, können schwerer belastete Mitarbeiter oder Führungskräfte direkt dorthin weiter verwiesen werden.
 

Dauer: 1-3 Termine à 50 Minuten